Jörg Kretzschmar ist Inhaber des aikido forum kishintai in Köln.
Er trainiert Aikido seit rund 30 Jahren und unterrichtet Aikido seit 1996. Sein Aikido ist geprägt von den Erfahrungen aus zahlreichen Trainingsaufenthalten in Japan, allen voran bei Seishiro Endo Shihan und den anderen Lehrern des Aikikai Honbu Dojo in Tokio.
2023 erhält er den 6. Dan Aikikai auf Empfehlung von Seishiro Endo Shihan, anlässlich des Kagamibiraki im Aikikai Hombu Dojo in Tokio, Japan.
Liebe Aikidoka, für die Zeit vom 24. April bis zum 8. Mai habe ich nach langer „Zwangs-Pause“ endlich mal wieder die Chance nach Japan zu reisen. Während dieser 2 Wochen findet das Training im aikido forum kishintai laut folgendem Vertretungsplan statt: Montag 19.00 – 20.00 Aikido I und 20.00 – 21.00 Aikido II Donnerstag 19.00 – 20.00 Aikido I und20.00 – 21.00 Aikido II Samstag 10.30 – 11.30 Kenjutsu und 11.30 – 12.30 Aikido I/II Vielen Dank an Sylvia, Alfons und Bernd für die Vertretung. Das Kinder- und Jugend-Training findet statt laut regulärem Plan. Vielen Dank an Joschua. Die Jugendlichen der freitags Abend Unterrichtung kommen bitte entweder zu den…
An Weiberfastnacht, 16.02., und Rosenmontag, 20.02., bleibt das aikido forum kishintai geschlossen. An Karnevals Freitag und Samstag findet das Training laut Plan statt.
Vorschau Lehrgänge 2023 24.-26. Februar, Jörg Kretzschmar in Hildesheim Weitere Informationen 2.+4. März, Kuribayashi Takanori in Budapest Weitere Informationen 17.-19. März, Jörg Kretzschmar in Mailand Weitere Informationen 23.-26. März, Kimusubi Dojos Yudansha Seminar in Köln (Teilnahme nur auf Einladung) Matti Joensuu, Jörg Kretzschmar, Luis Mochon, Pedro Hernandez, Fabio Branno und Gast Weitere Informationen Anfang September, Kimusubi Dojo’s Sommercamp in Italien Matti Joensuu, Jörg Kretzschmar, Luis Mochon, Fabio Branno (Ausschreibung folgt)
Liebe Aikidoka, das Dojo bleibt vom 23.12.2022 bis zum 02.01.2023 geschlossen. An Sylvester, 31.12., findet ein Jahresabschluss-Training von 15.00 – 16.30 Uhr statt. Für Kinder und Jugendliche startet das Training nach den Weihnachtsferien. Ich wünschen Euch allen frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins neue Jahr 2023. Viele Grüße Jörg
Liebe Aikidoka, am kommenden Freitag, dem 11.11., findet kein Training statt. Bleibt besser zuhause. Viele Grüße Jörg
„Save the date“ 20.-23. Oktober 2022 Liebe Aikidoka, Freunde und Familie, im Oktober diesen Jahres feiern wir das 20 jährige Bestehen unseres Dojo, aikido forum kishintai. Das wollen wir feiern, mit Aikido, Musik und Tanz. Aikido mit Matti Joensuu, Jorma Lyly und Jörg Kretzschmar: 20.10. Donnerstag 19.00 – 20.30 (Jorma) 21.10. Freitag 11.00 – 12.30 (Jörg) und 18.00 – 19.30 (Matti) 22.10. Samstag 11.00 – 12.30 (Jorma) und 16.00 – 17.30 (Jörg) 23.10. Sonntag 11.00 – 12.30 (Matti) Beitrag: 15,- Euro pro Trainingseinheit / 70,- gesamtes Wochenende Samstagabend 19.00 Uhr Party, ab 21.00 „Non-Talentshow“ Im Dojo kann übernachtet werden ;-)
Liebe Aikidoka, Während der Sommerferien, 27.06. bis 09.08., findet im aikido forum kishintai Training nach dem unten aufgeführten Stundenplan statt. Bis bald im Dojo Euer Jörg Stundenplan 27.06. bis 09.08.: Montag 19.00 – 20.00 Aikido I 20.15 – 21.15 Aikido II Donnerstag 19.00 – 20.00 Aikido I 20.15 – 21.15 Aikido II Samstag 10.30 – 11.30 Kenjutsu 11.30 – 12.30 Aikido I/II
Aikido is back, dear aikifriend, it’s time to return to a tatami full of positive energy. The appointment is for September 2 near the sea, to start the practice again. Three of our Kimusubi International Dojos teachers will animate the classes: Luis Mochon Correador sensei Jorg Kretzshmar sensei Fabio Branno sensei The keiko will be held in the splendid structure of the Vihara Dojo, a place full of energy and by the sea. Accommodation and swimming pool will be at the Varca d’oro village, in splendid family bungalows. We have created the ALL INCLUSIVE formula including keiko, accommodation and meals for only 260 €. Unfortunately we have limited places, so we urge you to…
Die neue Coronaschutzverordnung enthält folgende Vereinfachungen: Sport grundsätzlich mit 3G möglich Die bisherigen Differenzierungen zwischen „Sport drinnen“ und „Sport draußen“, „Kontaktsport“ und „kontaktfreiem Sport“ sowie „öffentlichen Raum“ und „Sportanlagen“ entfallen. Sporttreiben unterliegt einheitlich nur noch der 3G-Regelung. Zusätzliche Vereinfachungen gelten (weiterhin) für folgende Gruppen: Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag: Sie sind von allen Einschränkungen im Sport ausgenommen. Schülerinnen und Schüler (auch älter als 18 Jahre): Sie können einen geforderten Testnachweis durch eine Bescheinigung über die Teilnahme an Schultestungen erfüllen. Mit den neuen Regeln erlangen auch Ungeimpfte wieder einen einfachen Zugang zum Sport. Daher findet ab sofort das Training laut regulärem Plan statt. Corona-Schutzverordnung (CoronaSchVO) mit markierten Änderungen…
It’s been a while… We are happy to invite you to our annual weekend seminar. We just love the idea to get seminar and Dojo feeling again. Of course we’ll have a party on saturday night as always. So please prepare your voice or instrument and be ready to embarrass yourself :-) Schedule: Thursday 19:00 – 20:30 Friday 11:00 – 12:30 and 19:00 – 20:30 Saturday 11:00 – 12:30 and 16:00 – 17:30 Cost: 50€ for the whole camp 10€ single class Location: aikido forum kishintai Beethovenstr. 16-18 50674 Cologne (Köln), Germany Due to the COVID-19 pandemic, restrictions for entry into Germany from many countries apply. Persons entering must complete…
Ab 28. Dezember 2021 Sport drinnen mit 2G+ Beim Sport in Innenräumen müssen immunisierte Personen zusätzlich einen aktuellen, negativen Schnelltestnachweis, der nicht älter als 24 Stunden ist, vorweisen. Die zusätzliche Testpflicht entfällt für Personen laut Coronaschutzverordnung des Landes NRW in folgenden Fällen: …{ (8a) Getestete Personen im Sinne dieser Verordnung sind Personen, die über ein nach der Corona-Test-und-Quarantäneverordnung bescheinigtes negatives Ergebnis eines höchstens 24 Stunden zurückliegenden Antigen-Schnelltests oder eines von einem anerkannten Labor bescheinigten höchstens 48 Stunden zurückliegenden PCR-Tests verfügen. Schülerinnen und Schüler gelten aufgrund ihrer Teilnahme an den verbindlichen Schultestungen als getestete Personen. Kinder bis zum Schuleintritt sind ohne Vornahme eines Coronatests getesteten Personen gleichgestellt. (9) Über eine wirksame…
Bund und Ländern haben am 18.11.2021 beschlossen, dass Einschränkungen im Freizeitsport künftig in drei Stufen an der Hospitalisierungsrate im jeweiligen Bundesland bemessen werden sollen. Ab dem aktuell in NRW überschrittenen Schwellenwert 3 können nur Geimpfte und Genesene an unseren Sportangeboten teilnehmen (2G-Regelung). Da der Bund-Länder-Beschluss Ausnahmen für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahren ermöglicht, können diese bis auf weiteres unsere Angebote wahrnehmen. Sofern der Schwellenwert an fünf Tagen in Folge unterschritten wird, kann von den vorstehenden Regelungen wieder abgesehen werden. Liegt die Hospitalisierungsrate über 6 müssen die Geimpften und Genesenen zusätzlich ein negatives Testergebnisses vorlegen (2G plus-Regelung). Bei besonders hohen Belastungen des öffentlichen Gesundheitssystems, spätestens wenn die Hospitalisierungsrate den Wert…
Let’s get together, finally! We are happy to invite all of you to our friendship seminar. The first after 22 months in aikido forum kishintai. Silvia, Koichiro and me (Jorg) will share classes. We just love the idea to get seminar and Dojo feeling again. Of course we’ll have a party on saturday night as always. So please prepare your voice or instrument and be ready to embarrass yourself :-) Schedule: Friday 19:00 – 21:00 Saturday 11:00 – 13:00 and 16:00 – 18:00 Sunday 11:00 – 13:00 Cost: 60€ for the whole camp 40€ Saturday only 20€ single class Location: aikido forum kishintai Beethovenstr. 16-18 50674 Cologne (Köln), Germany…
Liebe Aikidoka, wir freuen uns sehr, dass ab diesem Freitag, dem 20. August 2021, neu Regelungen zum Schutz vor Corona gelten. Nachweislich geimpfte, genesene und getestete Personen dürfen jedwede Sporteinrichtungen uneingeschränkt besuchen. Das Training im aikido forum kishintai ist somit für alle Mitglieder wieder ohne Beschränkung möglich. Insbesondere schulpflichtige Kinder und Jugendliche dürfen endlich wieder trainieren, da sie grundsätzlich als getestet gelten (für Schüler dient der Schülerausweis als Nachweis). „(…)§ 4 Zugangsbeschränkungen, Testpflicht (2) Liegt nach den Feststellungen des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales die 7- Tage-Inzidenz der Neuinfektionen in einem Kreis oder einer kreisfreien Stadt oder landesweit an fünf Tagen hintereinander bei dem Wert von 35 oder…
Liebe Aikidoka, Während der Sommerferien, 05.07. bis 17.08., findet im aikido forum kishintai Training nach dem unten aufgeführten Stundenplan statt. Bis bald im Dojo Euer Jörg Stundenplan 05.07. bis 17.08.: Montag 19.00 – 20.00 Aikido I 20.15 – 21.15 Aikido II Donnerstag 19.00 – 20.00 Aikido I 20.15 – 21.15 Aikido II Samstag 10.30 – 11.30 Kenjutsu 11.30 – 12.30 Aikido I/II(Erwachsene)
Liebe Aikidoka, am 12.06.2021 wurden weitere Lockerungen für Sport, die es möglich machen zum normalen Trainingsablauf zurückzukehren, beschlossen (siehe § 14 CoronaSchVO). Bei Doppel Inzidenz Stufe 1 im Kreis bzw. der kreisfreien Stadt, als auch im Bundesland entfällt die Testpflicht für Kontaktsport und es kann mit bis zu 100 Personen indoor geübt werden. Auf geht’s. Bis demnächst auf der Matte, im Dojo!
Liebe Aikidoka, es geht weiter in Richtung gemeinsames Training im Dojo. Mit dem morgigen Samstag, dem 05.06.21, tritt in Köln Stufe 2 des “Dreistufigen Verfahren zu Öffnungsschritten” in Kraft. Diese sieht für Sport in Innenräumen (siehe § 14 CoronaSchVO) folgende Bedingungen vor: „Innen ist kontaktfreier Sport (einschließlich Fitnessstudios) ohne Personenbegrenzung möglich. Innen ist Kontaktsport mit Kontaktverfolgung und negativen Tests für bis zu 12 Personen erlaubt.“ Somit nehmen wir für die Erwachsenen an den Tagen Montag, Donnerstag und Samstag ab sofort wieder das Training nach regulärem Plan auf. Bitte vorher anmelden, da nur 12 Personen erlaubt sind! Nachweis für vollständige Impfung, Genesung bzw. Schnelltest (nicht älter als 48 Std.) mitbringen!…
Liebe Aikidoka, liebe Kinder und Eltern, Ich danke Euch von Herzen für die Unterstützung in den letzen Monaten. Nachdem wir alle so lange nicht zusammen trainieren durften, scheint ein Ende der Geduldsprobe absehbar. Da der Inzidenzwert in Köln seit einer Woche, Stand 28.05.2021, stabil unter 100 liegt, ist der kontaktfreie Sport draussen wieder erlaubt. Daher möchte ich Euch zum Stock- und Schwerttraining im Hinterhof vor unserem Dojo nach folgendem Plan einladen: Erwachsene Montag 19.00-20.00 Uhr – Kenjutsu Donnerstag 19.00-20.00 Uhr – Jojustu Samstag 11.00-12.00 Uhr Kenjutsu/Battojustu Jugendliche (ab 10) Freitag 16.15-17.15 Uhr – Kenjutsu/Battojutsu Die Kinder der Montagsstunde müssen sich leider noch gedulden bis die Inzidenz…
Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/6325597537?pwd=d1o1blZrMU1TdFhETHVNNVMxSXNBZz09 Meeting-ID: 632 559 7537 Kenncode: aikido P.s.: während des ersten Lockdown haben wir jede Menge Trainingsvideos produziert: https://www.youtube.com/c/J%C3%B6rgKretzschmar/featured?view_as=subscriber
Hallo Liebe Aikidoa, für die nächsten zwei Wochen, vom 26.07. bis zum 09.08., mache ich Urlaub mit meiner Familie. Während dieser Zeit findet kein Kinder-/Jugend-Training statt. Die Erwachsenen organisieren sich selbst. Ich wünsche Euch schöne Sommertage und freue mich schon jetzt darauf nach den Ferien wieder richtig loslegen zu können. Euer Jörg
Liebe Aikidoka, ab kommenden Montag, dem 15. Juni 2020, können wir das Aikido-Training in unserem Dojo wieder aufnehmen. Die Gruppengröße ist auf 10 Teilnehmer beschränkt. Die Umkleiden sind weiterhin nur mit zwei Personen gleichzeitig zu benutzen. Somit werden alle Gruppen Kinder, Jugendliche und Erwachsenen nach Voranmeldung zu den Regelzeiten Unterricht machen können. Für den Fall, dass mehr als 10 Kursteilnehmer zusammen kommen, werden wir auf alternative Trainingsinhalte ohne direkten Körperkontakt ausweichen. Unter Umständen werden wir also weiterhin Stock/Schwert auf Abstand üben, um die Vorgaben der Gesundheitsbehörden zu erfüllen. Das Training für Kinder und Jugendliche findet auch in den Sommerferien statt. Stundenplan ab dem 15. Juni 2020: Montag 16.15 – 17.15…
Liebe Aikidoka, liebe Aikikids und Eltern, endlich gibt es neue Informationen der Landesregierung NRW bezogen auf Sportangebote in geschlossenen Räumlichkeiten. Daher konnten wir folgende Entscheidungen für eine eingeschränkte Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs in unserem Dojo treffen: Ab kommenden Montag, dem 11. Mai, kann für Erwachsene und Jugendliche unter Einhaltung besonderer Hygieneregeln ein provisorischer Unterricht auf Abstand wiederbeginnen. Leider können wir für Kinder ab 6 Jahren bis zum 30. Mai vorerst kein Training anbieten. Die bis dahin gültigen Abstandsregeln machen ein sinnvolles Aikido Training für diese Altersgruppe unmöglich, da Körperkontakt unumgänglich ist. Das heißt konkret, wir werden vorerst ausschließlich Training mit den Waffen, Stock und Schwert, einzeln ohne Partnerkontakt und mit max. 15 Teilnehmern im Dojo anbieten. In…
Hello dear Aikidoka, Let’s get connected. We will be broadcasting Keiko from our Dojo via YouTube live stream three times a week (UTC+2) Monday 7 p.m. Thursday 7 p.m. Saturdays at 11 a.m. Content will be basic workout, basic aikido movements, kenjutsu suburi and much more… Participate or watch! As you like … After the livestream we can hold a meeting via ZOOM, where we can exchange ideas or questions personally. Here are the links: YouTube livestream youtube.com/c/JörgKretzschmar Join zoom meeting https://zoom.us/j/6325597537 regards Jörg Hallo liebe Aikidoka, während dieser „kontaktarmen“ Zeit können dass wir über andere Kanäle wieder in Verbindung treten. Ab sofort senden wir per YouTube Livestream aus dem Dojo: Montag…
Liebe Aikidoka, die Landesregierung in NRW hat heute die Schließung der Schulen und Kitas bis zu den Osterferien bekannt gegeben. Alle Veranstaltungen sollen abgesagt werden, sofern sie nicht dringend notwendig sind, soziale Kontakte sind weitestgehend einzuschränken. Beim Aikido haben wir im Training engen Korperkontakt, der bei der aktuellen Lage nicht sinnvoll ist. Daher schließen wir auch das aikido forum kishintai bis auf Weiteres. Auf unserer Website könnt ihr aktuelle Infos finden. Viele Grüße Jörg
Dear aikidokas We have done our best to keep the organising on-going until authorities and airlines prevent us. Here, I want to thank Jörg Kretzschmar for the determination, for booking the halls, updating the web-page etc. As you know, Nordrhein-Westphalia ( where Cologne is located ) is the most hit area in Germany by the corona virus. Yesterday’s number was 545 and increasing in Germany. Airlines have already cancelled flights of some of our attendees, e.g. from Spain. Whole Italy is classified as a danger area for Finnish health professionals. Everyone returning from Germany to Israel will face a 2 week quarantine. In North France, schools are closed.…